
Landesinstitut für Schule Bremen
Mit dem Online-Archiv zur Regionalgeschichte Bremens baut das Zentrum für Medien des Landesinstituts für Schule Bremen (LIS) sein Angebot aus. Die zentrale Aufgabe des LIS besteht in der Förderungen und Unterstützung von Schulen und Bildungseinrichtungen im Land Bremen.
Um den Zugang zum Bild- und Filmarchiv zu erleichtern, setzt das LIS auf die webbasierte Softwarelösung easydb. Sukzessive wird nun der Gesamtbestand, der aus 400.000 analogen und 20.000 digitalen Bildern sowie etwa 3.500 Filmen besteht, digitalisiert und in das Online-Archiv überführt. So kann die Geschichte Bremens in Bildern und Filmen künftig online recherchiert und durchstöbert werden.

MAI-Tagung beim ZFMK in Bonn, 15.-16.5.2017
Die Fachtagung MAI-TAGUNG zum Thema "Museum und Internet"…

XXXIV. Deutscher Kunsthistorikertag, Technische Universität Dresden, 8.–12. März 2017
34.Tagung der Kunsthistoriker in Dresden
Zum 34. Mal richtet…

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch
Im Namen des gesamten Programmfabrik-Teams wünschen wir…

CeBIT 2017
Die CeBIT ist die größte internationale Messe für den Bereich…

Neue easydb Fallstudie: Syrian Heritage Archive Project
Das Syrian Heritage Archive Project ist ein Kooperationsprojekt…

MUTEC Leipzig 10.-12.11.2016
MUTEC ist die internationale Fachmesse für Museum- und Ausstellungstechnik.…

EVA Berlin Konferenz, 9.-11. Nov. 2016
Zum 23. Mal findet vom 9. - 11. November 2016 die EVA Berlin…

Syrian Heritage Archive Project
Das Syrian Heritage Archive Project ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Museum für Islamische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin und dem Deutschen Archäologischen Institut (DAI). Gefördert wird das Projekt durch das Kulturerhalt-Programm des Auswärtigen Amtes und durch den Freundeskreis des Museums für Islamische Kunst e.V. unterstützt.
Das Projektteam arbeitet an der wissenschaftlichen Dokumentation syrischer Kulturdenkmäler. In einer easydb Datenbank wird das Kulturgut systematisch erschlossen und digital archiviert.

Neuer Kunde: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf wurde zu Beginn des…